Par Prof Arte à partir de Faut-il une révolution verte ?
Extrait
Der Filmausschnitt setzt sich mit den konkreten Maßnahmen auseinander, die im Sinne des Klimaschutzes ergriffen werden können und müssen, wie z.B. die Vermeidung von Plastikverpackungen, von nicht saisonalen oder regionalen Lebensmitteln usw. und er zeigt, welche Kommunikationsmittel und -kanäle nützlich sind, um seiner Stimme in einem demokratischen Staat Gehör zu verschaffen. Alle Themen sind dabei im deutsch-französischen Vergleich dargestellt.
Mots-clés :
révolution verte,
empreinte écologique,
maîtriser la situation,
devoir,
résistance politique,
protection de la nature (en milieux naturels),
groupe d’intérêt (science politique),
vision du monde,
changement climatique / global,
démocratie et société,
dangers /risques pour l’environnement,
changement,
avenir,
partis (politique),
révolution (en général),
bouleversement (politique),
catastrophe écologique,
participation des citoyens,
développement durable,
durabilité,
initiative citoyenne